Crispinus et morte collegae et suo uolnere territus, silentio insequentis noctis profectus, quos proximos nanctus est montes, in iis loco alto et tuto undique castra posuit.
von emilie.e am 02.09.2017
Von dem Tod seines Kollegen und seiner eigenen Verwundung erschrocken, brach Crispinus in der Stille der folgenden Nacht auf und schlug, nachdem er die nächstgelegenen Berge erreicht hatte, auf einem hohen, rundum sicheren Gelände sein Lager auf.
von maxime.q am 23.02.2024
Crispinus, vom Tod seines Kollegen und seiner eigenen Wunde erschrocken, brach in der Stille der folgenden Nacht auf und lagerte, nachdem er die nächstgelegenen Berge erreicht hatte, an einer hohen und von allen Seiten sicheren Stelle.