Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  409

Cornelio sulla praetore urbano primum facti erant; inde omnes deinceps praetores urbani fecerant; sed in unum annum uouebant dieque incerta faciebant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

annum
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
deinceps
deinceps: nacheinander, hintereinander, next in succession
dieque
di: Gott
equus: Pferd, Gespann
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facti
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
fecerant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incerta
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
inde
inde: daher, von dort, von da, daraufhin, dann, darauf
indere: hineingeben, hineinlegen
indus: indisch, Inder
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
sed
sed: sondern, aber
sulla
sulla: EN: Sulla (Roman cognomen)
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
uouebant
vovere: weihen, segnen
urbani
urbanus: städtisch, kultuviert
urbano
urbanus: städtisch, kultuviert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum