Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  340

Supplementum quo opus esset ut scriberent consulibus permissum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von rayan837 am 13.01.2021
Den Konsuln wurde die Erlaubnis erteilt, alle benötigten Verstärkungen anzuwerben.

von Marleene am 24.09.2021
Den Konsuln wurde die Erlaubnis erteilt, die Ergänzung anzuwerben, die benötigt wurde.

Analyse der Wortformen

consulibus
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
opus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
permissum
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
permissus: Erlaubnis, Genehmigung, Bewilligung, Zulassung, Zugeständnis
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
scriberent
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum