Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  303

Cum effusis gaudio lacrimis cupere uero diceret, tum puero anulum aureum tunicam lato clauo cum hispano sagulo et aurea fibula equumque ornatum donat, iussisque prosequi quoad uellet equitibus dimisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristina.a am 01.03.2020
Als er mit vor Freude vergossenen Tränen sagte, dass er es wahrhaftig wünsche, schenkt er dem Knaben einen goldenen Ring, eine Tunika mit breitem Streifen, einen hispanischen Umhang und eine goldene Brosche sowie ein geschmücktes Pferd und entließ ihn, nachdem er Reiter befohlen hatte, ihn zu begleiten, wohin er wolle.

von elijah977 am 22.12.2018
Als er mit vor Freude tränenüberströmtem Gesicht sagte, dass er es wirklich wolle, schenkte er dem Jungen einen goldenen Ring, eine Tunika mit breitem Purpurstreifen, einen spanischen Militärumhang mit goldener Fibel und ein geschmücktes Pferd. Dann befahl er einigen Reitern, ihn so weit zu begleiten, wie er es wünschte, und entließ ihn auf seinen Weg.

Analyse der Wortformen

anulum
anulus: Ring, Fingerring, Reif, Kettenglied
aurea
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
aurea: Zaum, Zaumzeug, Zügel
aureum
aureus: golden, aus Gold, vergoldet, herrlich, prächtig, Goldmünze (Aureus)
clauo
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, Stift, Ruderstift, Streifen (auf der Tunika), Purpurstreifen (von Senatoren getragen), Hühnerauge, Schwiele, Warze, Geschwulst, Auswuchs
clavare: nageln, mit Nägeln beschlagen, benageln
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cupere
cupere: wünschen, begehren, verlangen, wollen, Lust haben auf
diceret
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
digerere: verteilen, ordnen, einteilen, ordnungsgemäß anordnen, verdauen, erklären, auflösen
dimisit
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
donat
donare: schenken, geben, verehren, stiften, spenden, gewähren, anbieten, verzeihen
effusis
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
equitibus
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equumque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
que: und, auch, sogar
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fibula
fibula: Spange, Fibel, Klammer, Schließe, Wadenbein
fibulare: zusammenknöpfen, zusammenschnallen, mit einer Spange befestigen, verbinden
gaudio
gaudium: Freude, Vergnügen, Wonne, Lust, Genuss, Befriedigung
hispano
hispanus: spanisch, aus Spanien, zu Spanien gehörig, Spanier
iussisque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
que: und, auch, sogar
iussum: Befehl, Anordnung, Weisung, Auftrag, Geheiß
lacrimis
lacrima: Träne, Zähre, Weinen, Klage
lato
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
ferre: bringen, tragen, ertragen, aushalten, berichten, erzählen, vorbringen, vorschlagen, sich begeben, eilen
ornatum
ornare: schmücken, ausstatten, ausrüsten, verzieren, ehren, loben
ornatus: geschmückt, verziert, ausgestattet, ausgerüstet, elegant, ansehnlich, Schmuck, Zierde, Ausstattung, Aufmachung, Kleidung
prosequi
prosequi: begleiten, geleiten, verfolgen, fortsetzen, fortfahren, ehren, auszeichnen
puero
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
quoad
quoad: solange, bis, insofern, inwieweit, soweit
sagulo
sagulum: kurzer Mantel, Soldatenmantel, Reisemantel
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
tunicam
tunica: Tunika, Unterkleid, Hemd, Gewand, Hülle
uellet
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen
uero
vero: wirklich, tatsächlich, in der Tat, wahrlich, aber, jedoch, allerdings
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum