Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  203

Caecilius metellus erat, infamis auctor deserendae italiae post cannensem cladem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

metellus
meta: Kegel, pyramid
tellus: Boden, Erdboden, Erde
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
infamis
infamis: berüchtigt, verrufen, berüchtigt, ehrlos, disreputable, infamous
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
deserendae
deserere: verlassen, im Stich lassen
italiae
italia: Italien
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum