Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  153

Inde alius lectus senatus octo praeteritis, inter quos m· caecilius metellus erat, infamis auctor deserendae italiae post cannensem cladem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amelie.912 am 30.07.2019
Daraufhin wurde ein neuer Senat gewählt, wobei acht Mitglieder, darunter Marcus Metellus, ausgeschlossen wurden. Metellus war berüchtigt dafür, nach der Niederlage bei Cannae den Vorschlag gemacht zu haben, Italien aufzugeben.

von jolina908 am 26.03.2022
Daraufhin wurde ein neuer Senat gewählt, wobei acht übergangen wurden, unter denen Marcus Caecilius Metellus war, der berüchtigte Verfechter des Vorschlags, Italia nach der Niederlage von Cannae aufzugeben.

Analyse der Wortformen

alius
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
auctor
auctor: Urheber, Verfasser, Autor, Gründer, Anstifter, Förderer, Gewährsmann, Quelle
auctare: erhöhen, vergrößern, vermehren, steigern, fördern, bereichern
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
deserendae
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
infamis
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
italiae
italia: Italien
lectus
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
lectus: Bett, Liege, Ruhebett, Ehebett, Ehe, ausgewählt, gewählt, auserlesen, erlesen, vortrefflich
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
octo
octo: acht
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
praeteritis
praeterire: vorbeigehen, vorübergehen, übergehen, auslassen, übersehen, übertreffen, verstreichen
praeteritus: vergangen, vorüber, ehemalig, früher, vorhergehend
praeteritum: die Vergangenheit, vergangene Ereignisse, vergangene Dinge
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
senatus
senatus: Senat, Ältestenrat

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum