Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVII)  ›  158

Cincium partem insulae, regnum qua hieronis fuerat, tueri iussit: altero ipse ceteram insulam tuebatur diuisam quondam romani punicique imperii finibus, classe quoque nauium septuaginta partita ut omni ambitu litorum praesidio orae maritimae essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
insulae
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
hieronis
ero: Korb aus geflochtenem Schilf
hic: hier, dieser, diese, dieses
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tueri
tueri: beschützen, behüten
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ceteram
ceterus: übriger, anderer
insulam
insula: Häuserblock, Insel, Wohnblock, Mietskaserne, die Insel
tuebatur
tueri: beschützen, behüten
diuisam
dividere: teilen, trennen
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
romani
romanus: Römer, römisch
punicique
punicus: EN: Carthaginian, Punic
que: und
imperii
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
finibus
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
nauium
navis: Schiff
septuaginta
septuaginta: siebzig
partita
partire: teilen, aufteilen, verteilen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
omni
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
ambitu
ambire: umgehen, meiden, umgeben, werben (um Stimmen), umschmeicheln
ambitus: Ämterjagt, Amtserschleichung, Windung, Umfang
litorum
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
litus: Küste, Strand, Meeresufer, Ufer
praesidio
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
orae
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
maritimae
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum