Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  614

Super dotem inquit quam accepturus a socero es, haec tibi a me dotalia dona accedent; aurumque tollere ac sibi habere iussit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von marko965 am 02.01.2014
Zusätzlich zur Mitgift, die du von deinem Schwiegervater erhalten wirst, sagte er, werde ich dir diese Hochzeitsgeschenke geben; und er befahl ihm, das Gold zu nehmen und zu behalten.

von sofie.x am 18.07.2024
Über die Mitgift, sagte er, die du von deinem Schwiegervater erhalten wirst, werden diese Geschenke von mir hinzugefügt werden; und er befahl, das Gold aufzunehmen und für sich zu behalten.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
accedent
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
accepturus
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
aurumque
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
que: und
dona
donare: schenken, gewähren, anbieten
donum: Geschenk, Gabe, Präsent
dotalia
dotalis: zur Mitgift gehörig
dotem
dos: Mitgift, Gabe
dotare: EN: provide with a dowry, endow
es
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
habere
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
me
me: mich
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sibi
sibi: sich, ihr, sich
socero
socer: Schwiegereltern
Super
supare: EN: throw
super: über, darüber, auf, vorbei an, über hinaus
tibi
tibi: dir
tollere
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum