Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  052

In ualle occulta post tifata, montem imminentem capuae, consedit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kian.w am 24.08.2018
In einem verborgenen Tal hinter dem Tifata, dem Berg, der über Capua aufragt, ließ er sich nieder.

von daniel968 am 04.05.2018
Er schlug Lager in einem abgelegenen Tal hinter dem Berg Tifata auf, der Capua überragt.

Analyse der Wortformen

capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
consedit
considere: sich setzen, sich niederlassen, sich lagern, sich aufhalten, bedenken, überlegen, erwägen, prüfen
imminentem
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
montem
mons: Berg, Gebirge, Hügel, Fels, großer Felsen, Haufen, Anhäufung
occulta
occulere: verbergen, verheimlichen, verdecken, verstecken
occultus: verborgen, versteckt, geheim, heimlich, dunkel, unklar, okkult
occultum: Geheimnis, verborgener Ort, geheime Sache, Mysterium
occultare: verbergen, verstecken, geheim halten, verdecken
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
tifata
fari: sprechen, sagen, äußern, reden, verkünden, weissagen
fatum: Schicksal, Verhängnis, Los, Geschick, Götterwille, Weissagung
ti: dir (tibi, enklitisch)
ualle
valles: Tal, Senke, Mulde, Schlucht
vallus: Pfahl, Palisade, Wall, Bollwerk, Schanze

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum