Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  661

Plerique laelium praefuisse classi, sunt qui m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

classi
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
Plerique
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
que: und
praefuisse
praeesse: anführen, vorstehen, vorgesetzt sein, an der Spitze stehen, kommandieren, leiten
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum