Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  646

Cum res eo maiore ageretur certamine quod amoti tantae dignitatis non tam aduocati quam moderatores studorium fuerant, c.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
maiore
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
ageretur
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, competition
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
amoti
amovere: entfernen, fortschaffen
tantae
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
dignitatis
dignitas: Würde, Stellung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tam
tam: so, so sehr
aduocati
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocati: Anwalt
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
moderatores
moderator: Lenker, Lenker, master
studorium
studere: sich bemühen, studieren, versuchen
fuerant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum