Ab intimo sinu paeneinsula excurrit, tumulus is ipse in quo condita urbs est, ab ortu solis et a meridie cincta mari: ab occasu stagnum claudit paulum etiam ad septentrionem fusum, incertae altitudinis utcumque exaestuat aut deficit mare.
von xenia9979 am 07.07.2016
Von der innersten Bucht erstreckt sich eine Halbinsel, der Hügel selbst, auf dem die Stadt erbaut ist, vom Sonnenaufgang und vom Süden vom Meer umschlossen: im Westen schließt ein See sie ein, der sich auch ein wenig nach Norden ausbreitet, von ungewisser Tiefe, je nachdem das Meer steigt oder fällt.
von marleen.u am 27.08.2016
Eine Halbinsel erstreckt sich aus der Tiefe der Bucht und bildet einen Hügel, auf dem die Stadt erbaut ist. Das Meer umgibt sie an der Ost- und Südseite, während ein See sie im Westen begrenzt und sich leicht nach Norden erstreckt. Die Tiefe des Sees variiert mit dem Steigen und Fallen der Gezeiten.