Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  485

Per auersam portam emissus adsumpto comite epicyde cum paucis ad mare peruenit; nactique opportune paruum nauigium, relicta hostibus sicilia de qua per tot annos certatum erat, in africam traiecerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willy.937 am 28.03.2022
Durch das Hintertor entlassen, den Gefährten Epicydes mitnehmend, gelangte er mit wenigen Männern zum Meer; und nachdem sie glücklicherweise ein kleines Schiff gefunden hatten, verließen sie Sizilien, das den Feinden überlassen wurde, um dessentwillen über so viele Jahre gekämpft worden war, und überquerten nach Afrika.

von amelie.912 am 17.07.2023
Er entkam durch das Hintertor und nahm Epicydes als Begleiter mit sich. Mit nur wenigen Männern erreichte er das Meer. Dort fanden sie glücklicherweise ein kleines Boot und segelten, Sizilien nach jahrelangem Kampf ihren Feinden überlassend, nach Afrika über.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsumpto
adsumere: annehmen, aufnehmen, hinzunehmen, sich aneignen, verwenden, gebrauchen
africam
africa: Afrika
africus: afrikanisch, zu Afrika gehörig, Südwestwind, Africus (Südwestwind)
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
auersam
avertere: abwenden, abkehren, wegwenden, vertreiben, abschaffen, abbringen, entwenden
averrere: wegfegen, abwenden, entfernen, forttreiben
aversus: abgewandt, feindlich, ungünstig, abgeneigt, widerwillig
certatum
certare: kämpfen, streiten, wetteifern, sich messen, ringen, rechten
certatus: Kampf, Wettkampf, Streit, Auseinandersetzung, Wettbewerb
comite
comes: Begleiter, Gefährte, Kamerad, Graf
comere: kämmen, ordnen, schmücken, putzen, herrichten, das Haar ordnen/frisieren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
emissus
emittere: aussenden, ausstoßen, freilassen, entlassen, fallen lassen, herauslassen, gehen lassen, äußern, publizieren
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
hostibus
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
mare
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nactique
que: und, auch, sogar
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
nauigium
navigium: Schiff, Boot, Wasserfahrzeug, Kahn, Floß
opportune
opportune: zur rechten Zeit, gelegen, passend, günstig, vorteilhaft
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß
paruum
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
paucis
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
portam
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
relicta
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
sicilia
sicilia: Sizilien
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
traiecerunt
traicere: hinüberschießen, hinüberwerfen, übersetzen, durchbohren, durchstechen, überqueren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum