Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  420

Inter ipsos consules permutatio prouinciarum rapiente fato marcellum ad hannibalem facta est, ut ex quo primus post aduersae pugnae gloriam ceperat, in eius laudem postremus romanorum imperatorum prosperis tum maxime bellicis rebus caderet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
ipsos
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
permutatio
permutatio: Veränderung, Austausch, Wechsel
prouinciarum
provincia: Provinz, Amtsbezirk
rapiente
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
fato
fari: sprechen, reden
fatum: Schicksal, Weissagung, Verhängnis, Götterwille
marcellum
marca: Mark
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
hannibalem
hannibal: EN: Hannibal
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
primus
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
aduersae
adversa: Gegnerin, Feindin
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
pugnae
pugna: Kampf, Faustkampf, der Kampf, fight
gloriam
gloria: Ehre, Ruhm
ceperat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
laudem
laudare: loben, rühmen, gutheißen, empfehlen, preisen, begrüßen
laus: Ruhm, Lob
postremus
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
postremus: der hinterste
romanorum
romanus: Römer, römisch
imperatorum
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperatum: Auftrag, order
prosperis
prosper: EN: fortunate, favorable, lucky, prosperous
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht
tum
tum: da, dann, darauf, damals
maxime
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maxime: am meisten, besonders, höchst
maximus: größter, ältester
bellicis
bellicum: Signal mit der Kriegstrompete
bellicus: im Kriege, military
rebus
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
caderet
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum