Magna eius diei, quo in sentinati agro bellatum, fama est etiam vero stanti; sed superiecere quidam augendo fidem, qui in hostium exercitu peditum sexiens centena milia, equitum sex et quadraginta milia, mille carpentorum scripsere fuisse, scilicet cum umbris tuscisque, quos et ipsos pugnae adfuisse; et ut romanorum quoque augerent copias, l· volumnium pro consule ducem consulibus exercitumque eius legionibus consulum adiciunt.
von marie.s am 01.10.2020
Groß ist der Ruhm jenes Tages, an dem im Gebiet von Sentinum eine Schlacht geschlagen wurde, selbst wenn die Wahrheit standhaft blieb; doch einige überschritten die Grenzen, um die Glaubwürdigkeit zu steigern, indem sie schrieben, dass im feindlichen Heer sechshunderttausend Infanteristen, sechsundvierzigtausend Reiter und tausend Streitwagen anwesend waren, nämlich zusammen mit den Umbrern und Tuskern, von denen sie sagten, dass sie selbst an der Schlacht teilgenommen hätten; und um die römischen Streitkräfte noch zu vergrößern, fügten sie Lucius Volumnius als Prokonsul als Anführer der Konsuln und sein Heer zu den Legionen der Konsuln hinzu.
von nick.p am 27.08.2021
Die Schlacht auf dem Gebiet von Sentinum ist selbst bei nüchterner Betrachtung berühmt; aber einige Autoren gingen zu weit und dehnten die Glaubwürdigkeit über Gebühr aus, indem sie behaupteten, das feindliche Heer habe aus 600.000 Infanteristen, 46.000 Reitern und 1.000 Streitwagen bestanden, angeblich einschließlich der Umbrer und Etrusker, von denen sie ebenfalls behaupteten, sie seien in der Schlacht anwesend gewesen. Und um die römischen Streitkräfte noch größer erscheinen zu lassen, fügten sie hinzu, dass der Prokonsul Lucius Volumnius und seine Armee sich den Konsuln und ihren Legionen angeschlossen hätten.