Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  356

Ad frangendas igitur uastare agros et urbem iamphorynnam, caput arcemque maedicae, oppugnare coepit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
arcemque
arcs: Burg, Festung
que: und
caput
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt
coepit
coepere: anfangen, beginnen
et
et: und, auch, und auch
frangendas
frangere: brechen, etwas zerbrechen, schwächen, überwältigen
igitur
icere: treffen
igitur: daher, also, folglich
maedicae
medica: aus Medien eingeführter Klee, physician, healer
medice: EN: doctor (female), physician, healer
medicus: heilsam, heilend, Arzt
oppugnare
oppugnare: bestürmen, angreifen
uastare
vastare: verwüsten, ruinieren
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum