Ibi cum de rebus ab se gestis disseruisset, questus leniter non suam magis quam militum uicem quod prouincia confecta exercitum deportare non licuisset, postulauit ut triumphanti urbem inire liceret.
von levin924 am 01.07.2023
Nachdem er dort von seinen Erfolgen gesprochen hatte, beschwerte er sich leise, sowohl über seine eigene als auch über die Lage seiner Soldaten, dass sie die Armee nicht abziehen lassen durften, obwohl die Kampagne beendet war, und bat um die Erlaubnis, triumphierend in die Stadt einzuziehen.
von lya.907 am 29.04.2021
Dort, nachdem er über die von ihm vollbrachten Dinge gesprochen hatte, klagte er sanft, nicht mehr über sein eigenes als über das Los der Soldaten, dass, obwohl die Provinz vollendet war, es nicht erlaubt gewesen sei, das Heer abzuführen, und forderte, dass ihm, der triumphierend war, erlaubt werde, in die Stadt einzutreten.