Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  249

Ita cum triginta nauium classe, omnes autem quinqueremes erant, ostiis tiberinis profectus praeter oram tusci maris, alpesque et gallicum sinum et deinde pyrenaei circumuectus promuntorium, emporiis urbe graeca, oriundi et ipsi a phocaea sunt, copias exposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anastasija.o am 25.02.2014
So brach er mit einer Flotte von dreißig Schiffen - allesamt Quinqueremen - von den Tiberiner Mündungen aus auf, entlang der Küste des Etruskischen Meeres, vorbei an den Alpen und dem Gallischen Golf, und umsegelte dann das Vorgebirge der Pyrenäen, um bei Emporiae, einer griechischen Stadt - deren Bewohner selbst von Phokäa abstammten - seine Truppen an Land zu bringen.

von luca.937 am 16.10.2022
So stach er mit einer Flotte von dreißig Schiffen – allesamt Quinqueremen – von der Mündung des Tibers aus in See und reiste entlang der tuscischen Küste, vorbei an den Alpen und dem Golf von Gallien, dann um das Vorgebirge der Pyrenäen herum, um schließlich seine Truppen in Emporiae zu landen, einer griechischen Stadt, deren Einwohner selbst Nachkommen von Phokäa waren.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
alpesque
alpis: Alm, Hochweide, Bergweide, Alpen (meist im Plural)
que: und, auch, sogar
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
circumuectus
circumvehi: herumfahren, herumsegeln, umherfahren, umhergetragen werden
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
emporiis
emporium: Markt, Handelsplatz, Umschlagplatz, Warenhaus
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exposuit
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
gallicum
gallicus: gallisch, zu Gallien gehörig, aus Gallien stammend
graeca
graecus: griechisch, Grieche
ipsi
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
ita
ita: so, also, ja, demnach, folglich, dergestalt, auf diese Weise
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
maris
mare: Meer, See
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nauium
navis: Schiff
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
oram
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orere: entstehen, aufgehen, sich erheben, geboren werden, beginnen
oriundi
oriri: entstehen, aufgehen, sich erheben, beginnen, entspringen, abstammen
oriundus: abstammend, gebürtig, stammend (aus), herkommend (von)
ori: entstehen, aufgehen, sich erheben, entspringen, abstammen, geboren werden, beginnen
ostiis
ostium: Tür, Eingang, Öffnung, Mündung, Tor
phocaea
phocaea: Phokaia (antike ionische Stadt an der Westküste Kleinasiens)
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
promuntorium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
pyrenaei
pyrenaeus: pyrenäisch, zu den Pyrenäen gehörig, Pyrenäen (Gebirge)
quinqueremes
quinqueremis: Quinquereme, Fünfruderer, Fünfdecker, fünf Ruderreihen habend, Quinqueremen-
sinum
sinum: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Innerstes, Herz
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tiberinis
tiberinus: Tiber-, zum Tiber gehörig, tiberinisch, Bewohner der Tiberregion
triginta
triginta: dreißig
tusci
scire: wissen, verstehen, kennen, sich auskennen, im Bilde sein, erfahren
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum