Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  248

Ad eas copias quas ex uetere exercitu hispania habebat, quaeque a puteolis cum c· nerone traiectae erant, decem milia militum et mille equites adduntur, et m· iunius silanus propraetor adiutor ad res gerendas datus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von gustav.g am 17.06.2019
Zu den Truppen, die Hispanien aus dem Veteranenarmeebestand hatte und die von Puteoli mit C. Nero transportiert worden waren, werden zehntausend Infanteristen und tausend Reiter hinzugefügt, und M. Iunius Silanus, Proprätor, wurde als Unterstützer für Kriegsoperationen beigegeben.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adduntur
addere: hinzufügen, addieren, anhängen, ergänzen
adiutor
adjutare: EN: help (w/burden/activity)
adiutor: Gehilfe, Helfer
c
C: 100, einhundert
C: Gaius (Pränomen)
K: Caeso (Pränomen)
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
datus
dare: geben
datus: das Geben
decem
decem: zehn
eas
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
gerendas
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hispania
hispania: Spanien
iunius
junior: EN: younger (COMP of juvenis), junior
junius: EN: June (month/mensis understood)
Iunius: Juni
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
nerone
nero: Nero
propraetor
propraetor: Proprätor
puteolis
lis: Streit, Prozess, Prozess
putere: stinken, übel riechen
puteus: Brunnen, Grube
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
silanus
silanus: sprudelnder Springbrunnen
traiectae
traicere: hinüberschießen
traiectus: Überfahrt, passage
trajicere: EN: transfer
uetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum