Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  167

Profectus trans uolturnum perussit calenum agrum: nihil tanta sociorum clade auocati sunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von efe.i am 26.08.2019
Nachdem er den Volturnus-Fluss überquert hatte, verbrannte er das Gebiet um Cales, doch selbst ein so verheerender Schlag gegen ihre Verbündeten brachte diese nicht von ihrem Kurs ab.

von sophie938 am 30.03.2019
Nachdem er über den Volturnus gezogen war, verwüstete er das Gebiet von Calenum: Durch ein so großes Unglück der Verbündeten wurden sie in keiner Weise abgelenkt.

Analyse der Wortformen

agrum
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acrum: Kap, Landspitze
auocati
avocare: ablenken
calenum
cala: EN: firewood
calere: heiß sein, warm sein
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
clade
clades: Niederlage, Unglück, Verletzung, Schaden
nihil
nihil: nichts
perussit
perurere: ganz verbrennen
Profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
sociorum
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
tanta
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
trans
trans: jenseits, über, hinüber, darüber
uolturnum
voltus: EN: face, expression
vulturnus: EN: south-east

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum