Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  150

Productus primo satis constanter ignorare se mulierem simulabat: paulatim dein conuictus ueris cum tormenta posci et parari uideret, fassus id ita esse litteraeque prolatae.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von linea861 am 28.09.2016
Als er zur Vernehmung gebracht wurde, leugnete er zunächst standhaft, die Frau zu kennen. Dann, nach und nach mit Beweisen konfrontiert und als er sah, dass Folterinstrumente herbeigerufen und vorbereitet wurden, gestand er, dass es wahr sei, und die Briefe wurden vorgelegt.

von leo.f am 10.11.2018
Vorgeführt, verhielt er sich zunächst ziemlich standhaft und gab vor, die Frau nicht zu kennen: Dann aber, nach und nach durch unwiderlegbare Beweise überzeugt, als er sah, dass Folterinstrumente gefordert und vorbereitet wurden, gestand er, dass es sich so verhalte, und Schriftstücke wurden vorgelegt.

Analyse der Wortformen

constanter
constanter: EN: firmly, immovably, uniformly, regularly
conuictus
convictus: das Zusammenleben, Tischgesellschaft
convincere: widerlegen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fassus
fateri: bekennen, gestehen, eingestehen, zugeben
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ignorare
ignorare: nicht kennen, nicht wissen
ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
litteraeque
equus: Pferd, Gespann
littera: Buchstabe, Brief
mulierem
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
parari
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
paulatim
paulatim: allmählich, by degrees, gradually
posci
poscere: fordern, verlangen
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
Productus
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
prolatae
proferre: vorbringen, verschieben, hervorbringen, vorrücken, hervorholen, zur Sprache bringen
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simulabat
simulare: vorgeben, vortäuschen, so tun als ob, nachmachen, kopieren
tormenta
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
ueris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uideret
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum