Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  136

Inde per conloquia intellexerunt relictos se desertosque et spem capuae retinendae deploratam apud poenos esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jonah943 am 02.03.2022
Durch Gespräche erkannten sie, dass sie verlassen und auf sich allein gestellt waren und dass die Karthager jede Hoffnung aufgegeben hatten, Capua zu halten.

von marcus862 am 25.03.2015
Dann erkannten sie durch Gespräche, dass sie zurückgelassen und verlassen worden waren und dass die Hoffnung, Capua zu halten, bei den Puniern aufgegeben worden war.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
capuae
capua: Capua (Stadt in Kampanien, Italien)
conloquia
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
deploratam
deplorare: beklagen, betrauern, bejammern, beweinen, sich beklagen über, für verloren erklären
deploratus: hoffnungslos, aussichtslos, beklagenswert, bedauernswert, elend, jämmerlich
desertosque
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
que: und, auch, sogar
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
intellexerunt
intellegere: verstehen, begreifen, erkennen, einsehen, merken, bemerken, wahrnehmen
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
poenos
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
relictos
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
retinendae
retinere: zurückhalten, behalten, festhalten, aufhalten, bewahren, sich erinnern
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
spem
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum