Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXVI)  ›  097

Romam fregellanus nuntius diem noctemque itinere continuato ingentem attulit terrorem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederic9887 am 09.02.2017
Ein Bote aus Fregellae brachte erschreckende Nachrichten nach Rom, nachdem er Tag und Nacht ohne Unterbrechung gereist war.

von finja.943 am 05.10.2020
Ein Bote aus Fregellae brachte, nachdem die Reise Tag und Nacht fortgesetzt worden war, einen gewaltigen Schrecken nach Rom.

Analyse der Wortformen

attulit
afferre: herbeibringen, zuführen, beibringen, verursachen, melden, berichten, vorbringen, darbringen
attulere: herbeitragen, herbringen, zuführen, verursachen, bringen
continuato
continuare: fortsetzen, fortfahren, verlängern, ausdehnen, aufrechterhalten, verbinden, zusammenfügen, überbrücken, vertagen
continuari: fortgesetzt werden, zusammenhängen, ununterbrochen sein
continuatus: ununterbrochen, fortlaufend, zusammenhängend, verlängert
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
ingentem
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch, Gang, Fahrt
noctemque
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
que: und, auch, sogar
nuntius
nuntius: Bote, Botin, Botschaft, Nachricht, Meldung, Bericht, verkündend, meldend, Nachricht bringend
romam
roma: Rom
terrorem
terror: Schrecken, Furcht, Entsetzen, Angst, Panik

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum