Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  508

Erant ultra proxima castra sex milium interuallo distantes aliae copiae poenorum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anika.z am 02.12.2017
Andere karthagische Truppen waren sechs Meilen jenseits des nächstgelegenen Lagers positioniert.

von victor.866 am 15.07.2018
Jenseits des nächstgelegenen Lagers, in einem Abstand von sechs Meilen, befanden sich weitere Streitkräfte der Poener.

Analyse der Wortformen

aliae
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
castra
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen, beschneiden, schwächen, entkräften
copiae
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
distantes
distare: entfernt sein, sich unterscheiden, verschieden sein, abstehen, sich auszeichnen
distans: entfernt, abstehend, verschieden, distanziert
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
interuallo
intervallum: Zwischenraum, Abstand, Zwischenzeit, Pause, Unterschied
intervallare: in Abständen anordnen, dazwischen legen, mit Zwischenräumen versehen
milium
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
poenorum
poenus: Punier, Karthager, Phönizier, punisch, karthagisch, phönizisch
proxima
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
proximare: sich nähern, nahe kommen, sich heranmachen
sex
sex: sechs
Sex: Sextus (Pränomen)
ultra
ultra: darüber hinaus, weiter, mehr, über ... hinaus, jenseits, jenseits (von), über ... hinaus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum