Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  401

Itaque marcellus nocte nauem onerariam cum armatis remulco quadriremis trahi ad achradinam iussit exponique milites regione portae quae prope fontem arethusam est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luca.n am 03.08.2015
So ließ Marcellus während der Nacht ein Frachtschiff mit bewaffneten Soldaten von einer Quadrireme nach Achradina schleppen und die Truppen nahe dem Tor bei der Arethusa-Quelle anlanden.

von alessia.q am 05.09.2014
Daher befahl Marcellus in der Nacht, ein Lastschiff mit bewaffneten Männern mittels Abschleppen einer Quadrireme nach Achradina zu bringen und die Soldaten in der Gegend des Tores, das nahe der Arethusa-Quelle liegt, an Land zu setzen.

Analyse der Wortformen

achradinam
achras: Wildbirne, Wildbirnbaum
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armatis
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exponique
exponere: ausstellen, auslegen, darlegen, erklären, offenbaren, preisgeben, aussetzen, verlassen, erzählen, berichten
que: und, auch, sogar
fontem
fons: Quelle, Brunnen, Ursprung, Fontäne
itaque
itaque: daher, deshalb, demnach, folglich, infolgedessen, somit
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
milites
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
militare: als Soldat dienen, Krieg führen, kämpfen, im Krieg stehen, einen Kriegsdienst leisten
nauem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nocte
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
onerariam
onerarius: Last tragend, für Lasten, Fracht-, Transport-
portae
porta: Tor, Tür, Pforte, Eingang, Öffnung, Durchgang
prope
prope: nahe, beinahe, fast, ungefähr, nahe bei, in der Nähe von
quadriremis
quadriremis: Vierruderer, Kriegsschiff mit vier Ruderreihen, vierruderig, mit vier Ruderreihen
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
regione
regio: Region, Gegend, Gebiet, Bezirk, Richtung, Linie
remulco
remulcum: Schlepptau, Zugseil, Trosse
trahi
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum