Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  370

Et marcellus, cum et siculum exercitum ex tota insula conciri uideret et cum ingenti commeatu classem punicam aduentare, ne simul terra marique inclusus urbe hostium urgeretur, quamquam impar numero nauium erat, prohibere aditu syracusarum bomilcarem constituit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von karlotta.841 am 28.02.2020
Und Marcellus, als er sah, dass sowohl das sizilianische Heer von der ganzen Insel in Bewegung gesetzt wurde und die punische Flotte mit gewaltigen Vorräten herannahte, beschloss er - um nicht gleichzeitig von Land und See eingeschlossen und in der Stadt des Feindes bedrängt zu werden, obwohl er der Schiffszahl nach unterlegen war - Bomilcar den Zugang zu den Syrakus zu verwehren.

von philipp8973 am 09.09.2018
Marcellus erkannte, dass das sizilianische Heer sich über die gesamte Insel mobilmachte und die karthagische Flotte mit gewaltigen Vorräten herannahte. In der Sorge, in der feindlichen Stadt von Land und See her eingekesselt zu werden, beschloss er, Bomilcar den Zugang nach Syrakus zu verwehren, obwohl er über weniger Schiffe verfügte.

Analyse der Wortformen

aditu
aditus: Zugang, Zutritt, Annäherung, Eingang, Gelegenheit, Angriff, Audienz
adire: herangehen, hingehen, sich nähern, besuchen, angehen, angreifen, bitten, übernehmen, sich wenden an
aduentare
adventare: sich nähern, herankommen, ankommen, nahen
classem
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
commeatu
commeatus: Zufuhr, Nachschub, Versorgung, Verpflegung, Proviant, Transport, Geleit
commeare: verkehren, hin und her gehen, reisen, besuchen, zusammenkommen, Handel treiben
conciri
concire: bewegen, in Bewegung setzen, aufhetzen, anregen, erregen, verursachen
constituit
constituere: beschließen, festlegen, festsetzen, bestimmen, einrichten, gründen, aufstellen, ordnen, verfassen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
exercitum
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
impar
impar: ungleich, ungerade, unpaarig, ungleichwertig, unterlegen
inclusus
includere: einschließen, umfassen, einsperren, inhaftieren, einsetzen, einfügen
ingenti
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
insula
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
marique
que: und, auch, sogar
mare: Meer, See
marius: Marius (römischer Familienname oder Eigenname), Marianisch, zu Marius gehörig
mas: Männchen, Mann, männliches Wesen, männlich
nauium
navis: Schiff
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
numero
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer, Menge, Rang, Stellung, Klasse, Kategorie, Abteilung, Rhythmus, Versmaß, Takt
numerare: zählen, rechnen, aufzählen, abzählen, auszahlen, betrachten, halten für
numero: an der Zahl, der Anzahl nach
prohibere
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
punicam
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quamquam
quamquam: obwohl, obgleich, trotzdem, jedoch, indessen, ungeachtet dessen
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
siculum
siculus: sizilianisch, zu Sizilien gehörig, Sizilianer
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
syracusarum
syracuses: Syrakus (Plural)
terra
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
tota
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uideret
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
urbe
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
urgeretur
urgere: drängen, treiben, bedrängen, nötigen, anhalten, insistieren, belästigen, beschweren, lasten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum