Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  268

Crispinus supra scutum sinistrum umerum badio hasta transfixit, superque delapsum cum uolnere ex equo desiluit ut pedes iacentem conficeret.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leander831 am 13.02.2015
Crispinus durchbohrte mit seinem Speer den linken Schulterbereich des braunen Pferdes über dessen Schild, und als es verwundet zu Boden fiel, sprang er von seinem eigenen Pferd ab, um seinen am Boden liegenden Feind zu Fuß zu vollenden.

Analyse der Wortformen

badio
badius: EN: bay, reddish-brown, chestnut
conficeret
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
Crispinus
crispum: EN: crepe (cloth)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
delapsum
delabi: fallen, hinfallen, descend
delapsus: EN: outfall (for drainage)
desiluit
desilire: herabspringen
equo
equus: Pferd, Gespann
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
hasta
hasta: Lanze, Speer, Stange
iacentem
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
pedes
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
pes: Fuß, Schritt
scutum
scutum: Langschild, Schild
sinistrum
sinister: links, der linke, unheilvoll, ungünstig
supra
supra: über, oberhalb, oberhalb von, oben, droben, obenauf, beyond
transfixit
transfigere: durchbohren, durchstoßen
umerum
umerus: Schulter, Oberarm
uolnere
volnus: EN: wound
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum