Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  205

Et erat satis ualidum praesidium traductis ad arcem tarenti tuendam qui metaponti erant militibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anne.8928 am 13.02.2017
Und die Garnison war stark genug, nachdem die Soldaten, die in Metapont stationiert waren, dorthin verlegt wurden, um die Festung von Tarent zu verteidigen.

von mehmet.925 am 14.10.2014
Und es war eine hinreichend starke Besatzung, nachdem die Soldaten, die in Metapontum waren, zur Verteidigung der Zitadelle von Tarent verlegt worden waren.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arcem
arcs: Burg, Festung
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Et
et: und, auch, und auch
metaponti
meta: Kegel, pyramid
pons: Brücke
pontius: EN: Pontius
pontus: Meer, Pontus (Provinz in Kleinasien)
militibus
miles: Soldat, Krieger
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
tarenti
tarentum: Tarent
traductis
traducere: hinüberführen, übersetzen
tuendam
tueri: beschützen, behüten
ualidum
validus: gesund, kräftig, stark

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum