Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXV)  ›  130

Contione dimissa cum titulis notatae fores discrimen pacatae ab hostili domo fecissent, signo dato ad diripienda hospitia romana passim discursum est; et fuit praedae aliquantum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly952 am 29.03.2016
Nachdem die Versammlung aufgelöst war, hatten die mit Inschriften gekennzeichneten Türen einen Unterschied zwischen friedlicher und feindlicher Behausung gemacht; mit einem Zeichen versehen, eilten sie allenthalben zur Plünderung der römischen Quartiere, und es gab eine beträchtliche Menge an Beute.

von lou.932 am 17.06.2023
Nach Beendigung der Versammlung wurden Türen mit Zeichen markiert, um freundliche von feindlichen Häusern zu unterscheiden, und bei einem vereinbarten Zeichen zerstreuten sich die Leute überall, um römische Wohnstätten zu plündern. Sie schafften es, eine beträchtliche Beute zu erbeuten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
Contione
contio: Versammlung, die Versammelten, Volksrede
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
dato
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
dimissa
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
diripienda
diripere: plündern
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
discursum
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
discursus: Hin- und Herlaufen, Auseinanderlaufen, Geschäftigkeit
domo
domare: bezwingen, zähmen
domus: Haus, Palast, Gebäude
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fores
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
foris: Türflügel, Pforte, draußen, außerhalb, auswärts, von außen
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hospitia
hospes: Gast, Fremder, Gastfreund, Besucher, Gastgeber
hospitium: Gastfreundschaft, Bewirtung, Unterkunft
hostili
hostilis: feindlich, enemy
notatae
notare: bezeichnen
pacatae
pacare: unterwerfen
pacatus: beruhigt, calm
passim
passim: weit und breit, allenthalben
praedae
praeda: Beute
romana
romanus: Römer, römisch
signo
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
titulis
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum