Maiorem igitur iam rem syphax ratus quam ut per praefectos ageret, cum filio iuuene, nomen uermina erat, parte exercitus missa imperat ut circumducto agmine in se intentum hostem ab tergo inuadat.
von jasmin823 am 20.12.2013
Syphax erkannte nun, dass die Situation zu bedeutend war, um sie allein seinen Befehlshabern zu überlassen. Daher sandte er einen Teil seines Heeres mit seinem jungen Sohn Vermina und befahl ihm, einen Umweg zu machen und den Feind von hinten anzugreifen, während dieser sich auf Syphax selbst konzentrierte.
von yusef.941 am 27.11.2015
Daher erachtete Syphax die Angelegenheit nunmehr als zu bedeutend, um sie durch Befehlshaber zu führen, und befahl mit seinem jungen Sohn Vermina, nachdem ein Teil des Heeres entsandt worden war, dass dieser, nachdem die Kolonne umgeleitet worden war, den auf ihn konzentrierten Feind von hinten angreifen solle.