Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXX)  ›  191

Utram uellet praetor muneris partem proconsule accipiente, quinctilius praetor cum filio, cui marco praenomen erat, impigro iuuene, ad equites pergit iussosque escendere in equos repente in hostem emittit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aron871 am 11.09.2019
Welchen Teil der Pflicht der Prätor wünschte, während der Prokonsul übernahm, schreitet Quinctilus der Prätor mit seinem Sohn, dessen Vorname Marcus war, ein rühriger Jüngling, zur Kavallerie und befiehlt ihnen, die Pferde zu besteigen, sendet sie plötzlich gegen den Feind.

von iain.n am 01.02.2017
Während der Prokonsul seine Aufgaben wählte, ging Quinctilius, der Prätor, zusammen mit seinem Sohn Marcus, einem energischen jungen Mann, zur Kavallerie. Er befahl den Reitern, aufzusitzen, und schleuderte sie sofort gegen den Feind.

Analyse der Wortformen

accipiente
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
emittit
emittere: fallen lassen, herauslassen, gehen lassen
equites
eques: Reiter, Ritter
equitare: reiten
equos
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
escendere
escendere: emporsteigen
filio
filius: Kind, Sohn, Junge
hostem
hostis: Feind, Landesfeind
impigro
impiger: unverdrossen, energetic
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iussosque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
que: und
iuuene
iuvenis: jung, junger Mann
marco
marcere: welk sein
margo: Rand, edge, flange, rim, border
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
muneris
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
pergit
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
percire: EN: excite, stir up, move (emotions)
praenomen
praenomen: Vorname, personal name
praetor
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
proconsule
proconsul: Prokonsul, governor of a province
quinctilius
quinctilis: EN: July (month/mensis)
repente
repens: plötzlich, unerwartet
repente: plötzlich, unexpectedly
repere: kriechen, schleichen
uellet
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
Utram
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum