Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  298

Scipio quod esset proximum promuntorium percontatus cum pulchri promunturium id uocari audisset, placet omen; inquit huc dirigite naues.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elia.r am 05.01.2023
Als Scipio nach dem nächstgelegenen Vorgebirge fragte und hörte, dass es Kap der Schönheit genannt wurde, sagte er: Das ist ein gutes Omen! Steuert unsere Schiffe dorthin.

von catharina.u am 29.03.2017
Scipio erkundigte sich, welches der nächstgelegene Vorgebirge sei, und als er hörte, dass es Pulchrum Promunturium genannt wurde, sprach er: Das Omen gefällt mir; lenkt die Schiffe hierher.

Analyse der Wortformen

audisset
audire: hören, zuhören, vernehmen, wahrnehmen, verstehen, Gehör schenken, gewähren
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dirigite
dirigere: lenken, richten, führen, steuern, ordnen, ausrichten, formieren, ebnen
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
huc
huc: hierher, hierhin, dahin, hierzu
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
inquit
inquit: er sagt, sie sagt, es sagt, er sagte, sie sagte, es sagte
inquiam: sagen, sprechen, bemerken, erklären
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
omen
omen: Vorzeichen, Anzeichen, Vorbedeutung, Omen, Wahrsagung
percontatus
percontari: sich erkundigen, fragen, untersuchen, ausforschen, befragen
placet
placere: gefallen, zusagen, genehm sein, beliebt sein, für gut befinden
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
promuntorium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
promunturium
promunturium: Vorgebirge, Landzunge, Kap, Vorsprung, Klippe
proximum
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
pulchri
pulcher: schön, hübsch, reizend, ansehnlich, herrlich, edel
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
scipio
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
uocari
vocare: rufen, nennen, benennen, bezeichnen, anrufen, einladen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum