Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  278

Postquam conuenerunt, primum ab iis quaesiuit si aquam hominibus iumentisque in totidem dies quot frumentum imposuissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von oemer851 am 06.09.2016
Nachdem sie sich versammelt hatten, war seine erste Frage an sie, ob sie genug Wasser für die Männer und Lasttiere geladen hätten, um ebenso viele Tage auszureichen wie der Vorrat an Getreide.

von nathalie.o am 18.12.2019
Nachdem sie sich versammelt hatten, fragte er zunächst von ihnen, ob sie Wasser für Menschen und Lasttiere für so viele Tage hätten, wie sie Getreide geladen hatten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
conuenerunt
convenire: zusammenkommen, sich versammeln, sich treffen, übereinkommen, zusammenpassen, geeignet sein, sich gehören
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
frumentum
frumentum: Getreide, Korn
hominibus
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imposuissent
imponere: auferlegen, aufbürden, auflegen, setzen, hineinsetzen, betrügen, täuschen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iumentisque
iumentum: Zugtier, Lasttier, Saumtier, Reittier, Maultier, Pferd
que: und, auch, sogar
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quaesiuit
quaerere: suchen, fragen, untersuchen, forschen, sich erkundigen, erwerben, erlangen
quot
quot: wie viele, so viele wie
si
si: wenn, falls, sofern, ob
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum