Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  271

Metellum unum ex legatis incidisse et ab eo regium ui retractum tradunt: alii ab ipso scipione legatum cum triginta nobilissimis equitum missum qui q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Metellum
meta: Kegel, pyramid
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
legatis
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
incidisse
incidere: hineinfallen, sich ereignen
et
et: und, auch, und auch
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
regium
regius: königlich
rex: König
ui
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs
retractum
retractus: entfernt
retrahere: zurückziehen, abhalten, zurückholen, zurückschleppen
tradunt
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
alii
alii: die einen ... die anderen (alii ... alii)
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
ab
ab: von, durch, mit
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
scipione
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
legatum
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
triginta
triginta: dreißig, dreissig
nobilissimis
nobilis: vornehm, berühmt, adelig, herausragend
equitum
eques: Reiter, Ritter
missum
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum