Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIX)  ›  212

Dux alterius partis pleminius, alterius duo tribuni militum erant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.b am 22.07.2015
Pleminius befehligte eine Seite, während zwei Militärtribunen die andere Seite führten.

von finn.c am 02.08.2024
Der Befehlshaber eines Teils war Pleminius, des anderen Teils waren zwei Militärtribunen.

Analyse der Wortformen

alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
duo
duo: zwei, beide
Dux
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
militum
miles: Soldat, Krieger
militus: EN: ground, milled (of grain)
partis
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partire: teilen, aufteilen, verteilen
partum: Erworbenes, Einkünfte, Einnahmen, Errungenschaft
pleminius
minius: EN: cinnabar-red
plus: mehr
tribuni
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum