Qui cum sese ad renouandam societatem quae cum auo fuisset uenisse dicerent, per ludibrium auditi dimissique sunt ab quaerente per iocum hieronymo quae fortuna eis pugnae ad cannas fuisset; uix credibilia enim legatos hannibalis narrare; uelle quid ueri sit scire, ut ex eo utram spem sequatur consilium capiat.
von rayan.g am 26.10.2016
Die Gesandten, die erklärten, sie seien gekommen, um das Bündnis zu erneuern, das mit dem Großvater bestanden hatte, wurden von Hieronymus durch Spott gehört und abgewiesen, indem er scherzhaft fragte, wie ihr Schlachtergebnis bei Cannae gewesen sei; denn die Gesandten Hannibals erzählten kaum glaubwürdige Dinge; er wollte wissen, was denn wahr sei, damit er daraus ersehen könne, welcher Hoffnung er folgen solle.
von lewin.w am 27.01.2023
Als sie sagten, sie seien gekommen, um das Bündnis zu erneuern, das mit seinem Großvater bestanden hatte, wurden sie von Hieronymus spöttisch empfangen und abgewiesen. Er fragte scherzhaft, welche Erfahrungen sie in der Schlacht von Cannae gemacht hätten. Er sagte, dass die Gesandten Hannibals fast unglaubliche Geschichten erzählten, und er wolle die Wahrheit wissen, um zu entscheiden, welche Seite er unterstützen sollte.