Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  532

Et ab altero praetore sempronio tuditano oppidum atrinum expugnatum; amplius septem milia hominum capta et aeris argentique signati aliquantum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.s am 04.08.2016
Und von dem anderen Prätor Sempronius Tuditanus wurde die Stadt Atrinum erobert; mehr als siebentausend Männer wurden gefangen genommen und eine gewisse Menge geprägten Bronze- und Silbermetalls.

von mateo.f am 06.04.2019
Der andere Prätor, Sempronius Tuditanus, eroberte die Stadt Atrinum. Über siebentausend Menschen wurden gefangen genommen, zusammen mit einer beträchtlichen Menge geprägter Münzen in Bronze und Silber.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
aliquantum
aliquantum: ziemlich viel, in some degree, somewhat, slightly, a little
aliquantus: ziemlich groß, groß, ziemlich viel
altero
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
amplius
ample: EN: in liberal manner/complimentary terms/dignified style, handsomely, impressively
amplius: weiter, mehr, länger, in höherem Grade, eg., number than), further/
amplus: bedeutend, geräumig, weit, ansehlich, umfangreich
argentique
argentum: Geld, Silber
que: und
atrinum
ater: schwarz, glanzlos, dunkel, tiefschwarz, unheilvoll
atrium: Atrium, Vorhof, Halle, Saal, Vorkammer
num: etwa (nicht), denn, vielleicht, wohl, ob (etwa), wirklich? (in direkter Frage, verneinende Antwort erwartend)
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
Et
et: und, auch, und auch
expugnatum
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
oppidum
oppidum: Festung, Stadt, Kleinstadt
praetore
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
sempronio
sempronius: EN: Sempronian
septem
septem: sieben
signati
signare: bezeichnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum