Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  530

Fuluio suessula cum binis item legionibus euenerunt ut fuluius urbanas legiones duceret, tuditanus a m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

suessula
suere: nähen, sticken, stechen
sulum: EN: each thing, every single thing
sus: Sau, Schwein
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
binis
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
legionibus
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
euenerunt
evenire: eintreffen, geschehen, sich ereignen
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
fuluius
fulvus: braungelb, reddish yellow
urbanas
urbanus: städtisch, kultuviert
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
duceret
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum