Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  503

Scipionis femur tragula confixum erat pauorque circa eum ceperat milites ne mortiferum esset uolnus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
femur
fari: sprechen, reden
femur: Schenkel, Oberschenkel
tragula
tragula: Ränke, javelin
confixum
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, zusammenfügen
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
pauorque
pavor: Angst, Zittern, Scheu, Panik
que: und
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ceperat
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
milites
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
mortiferum
mortifer: EN: deadly, fatal, death bringing
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
uolnus
volnus: EN: wound

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum