Breui deinde ceteros tutores summouet adranodorus, iuuenem iam esse dictitans hieronymum ac regni potentem; deponendoque tutelam ipse, quae cum pluribus communis erat, in se unum omnium uires conuertit.
von til.g am 02.02.2014
Kurz darauf entließ Adranodorus die anderen Vormünder und behauptete unentwegt, dass Hieronymus nun ein junger Erwachsener sei und fähig zu herrschen. Indem er seine Vormundschaft aufgab, die er zuvor mit anderen geteilt hatte, konzentrierte er die gesamte Macht in seinen eigenen Händen.
von frieda.y am 01.07.2023
Kurz darauf entfernt Adranodorus die anderen Vormünder, wiederholt erklärend, dass Hieronymus nunmehr ein junger Mann und des Königreichs fähig sei; und indem er die Vormundschaft selbst ablegt, die zuvor mit vielen geteilt war, wendet er die Kräfte aller allein an sich.