Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  340

Postquam hippocraten atque epicyden peruasit rumor fremitusque toto agmine erat haud dubie approbantium aduentum eorum, extemplo praetores citatis equis ad prima signa perrexerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von victoria.m am 13.08.2018
Nachdem ein Gerücht Hippokrates und Epikydes durchdrungen hatte und ein Gemurmel im ganzen Heer war, das deren Ankunft unzweifelhaft billigte, eilten sogleich die Prätoren auf eilenden Pferden zu den vorderen Standarten.

von lorena.937 am 03.03.2023
Nachdem das Gerücht Hippokrates und Epikydes erreicht hatte und Gemurmel deutlicher Zustimmung über ihren Ankunft sich im ganzen Heer verbreitete, ritten die Befehlshaber sofort mit voller Geschwindigkeit zu den Frontlinien.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aduentum
advenire: ankommen, eintreffen
adventus: Ankunft, Eintreffen, Erscheinen
agmine
agmen: Zug, Schar, Heer, Strömung
approbantium
approbare: beweisen, billigen, erproben, prüfen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
citatis
citare: herbeirufen, encourage
citatus: beschleunigt, swift, citation (legal)
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
equis
equa: Stute
equus: Pferd, Gespann
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
fremitusque
fremere: dumpf tosen, murren
usque: bis, in einem fort
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
perrexerunt
pergere: fortsetzen, fortfahren, weiter betreiben
peruasit
pervadere: durch etwas hindurchgehen
Postquam
postquam: nachdem (vorzeitig), als (vorzeitig)
praetores
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
prima
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
rumor
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
signa
signare: bezeichnen
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum