Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  294

Tum quoque haud magno aedium spatio inter medios tot armatos aliquotiens integro corpore euaserunt tenentibusque, cum tot ac tam ualidae eluctandae manus essent, sese eripuerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lana.828 am 30.06.2020
Auch dann, durch keinen großen Raum zwischen den Gebäuden, mitten unter so vielen bewaffneten Männern, entkamen sie mehrmals mit unversehrtem Körper und entrissen sich denjenigen, die sie festhielten, obwohl so viele und so starke Hände zu überwinden waren.

von konradt.z am 08.01.2024
Selbst dann gelang es ihnen, mehrmals unbeschadet durch die engen Zwischenräume der Gebäude zu entkommen, ihren Weg durch Gruppen bewaffneter Männer zu bahnen und sich von ihren Verfolgern zu befreien, obwohl sie gegen zahlreiche starke Hände ankämpfen mussten, die sie festhalten wollten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aedium
aedes: Tempel, Heiligtum, Haus, Wohnung, Gebäude, Zimmer
aliquotiens
aliquotiens: mehrmals, einige Male, gelegentlich, zuweilen
armatos
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
corpore
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
eluctandae
eluctari: sich durchkämpfen, sich herauswinden, überwinden, übersteigen
eripuerunt
eripere: entreißen, wegreißen, befreien, rauben, entrechten
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
euaserunt
evadere: entgehen, entrinnen, entkommen, vermeiden, herauskommen, sich entwickeln, sich erweisen
haud
haud: nicht, keineswegs, gar nicht, überhaupt nicht, nicht eben
integro
integer: unversehrt, vollständig, ganz, unbeschädigt, rein, lauter, ehrlich, unbestechlich, frisch, kräftig, unverbraucht, integrer Mann, Ehrenmann
integrare: erneuern, wiederherstellen, ergänzen, vervollständigen, integrieren
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
magno
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
medios
medius: mittlerer, mittig, zentral, dazwischenliegend, gemäßigt, unparteiisch, Vermittler, Mittelpunkt, Zentrum, die Mitte
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
spatio
spatium: Raum, Abstand, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge, Gelegenheit, Spielraum
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tenentibusque
que: und, auch, sogar
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
tot
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tot: so viele, so groß, eine so große Anzahl (von), sämtliche
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ualidae
validus: stark, kräftig, gesund, tüchtig, wirksam, gültig, stichhaltig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum