Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  295

Tandem uolneribus confectae, cum omnia replessent sanguine, exanimes conruerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannis.f am 15.10.2023
Schließlich, von ihren Wunden erschöpft und alles mit Blut durchtränkt, brachen sie leblos zusammen.

von yusef.m am 29.05.2019
Schließlich, von Wunden erschöpft, nachdem sie alles mit Blut gefüllt hatten, brachen sie leblos zusammen.

Analyse der Wortformen

confectae
conficere: beenden, vollenden, fertigstellen, ausführen, verrichten, zusammenfügen, zusammenstellen, erschöpfen, aufreiben, vernichten
confectus: vollendet, beendet, erschöpft, verbraucht, vernichtet
conruerunt
conruere: zusammenstürzen, einstürzen, zusammenfallen, zusammenbrechen, herbeieilen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
exanimes
exanimis: leblos, tot, entseelt, atemlos, erschrocken, bestürzt
exanimare: töten, entseelen, das Leben nehmen, den Atem rauben, erschrecken, entmutigen
omnia
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omnia: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit, das Ganze
replessent
replere: wieder anfüllen, wieder auffüllen, wieder ausfüllen, ergänzen, vollenden
sanguine
sanguis: Blut, Blutvergießen, Blutsverwandtschaft, Familie, Abstammung
tandem
tandem: schließlich, endlich, zuletzt, endlich einmal, nun endlich
uolneribus
volnus: Wunde, Verletzung, Hieb, Schlag, Beschädigung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum