Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIV)  ›  249

Haec muliebria consilia adranodorus neque tota aspernatus est neque extemplo accepit, tutiorem ad opes adfectandas ratus esse uiam, si in praesentia tempori cessisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von yoshua9939 am 23.04.2024
Diese weiblichen Ratschläge verwarf Adranodorus weder vollständig noch nahm er sie sogleich an, indem er den Weg zum Machtstreben für sicherer erachtete, wenn er in der gegenwärtigen Lage dem Augenblick nachgeben würde.

von kim.i am 25.12.2022
Adranodorus verwarf diese weiblichen Ratschläge weder vollständig noch nahm er sie sofort an, in der Überzeugung, dass es sicherer sei, Macht anzustreben, wenn er sich zunächst der Situation füge.

Analyse der Wortformen

accepit
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adfectandas
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
aspernatus
aspernari: unwillig zurückweisen, abwehren, verschmähen
cessisset
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
consilia
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extemplo
extemplo: augenblicklich, forthwith
Haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
muliebria
muliebris: weiblich, womanly, female
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
opes
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
praesentia
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
praesentia: Gegenwart, Präsenz, Anwesenheit
ratus
ratus: berechnet, gültig
reri: meinen, glauben, berechnen, rechnen
si
si: wenn, ob, falls
tempori
tempori: EN: at right/better/best time, seasonably
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
tota
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
tutiorem
tutus: geschützt, sicher
uiam
via: Straße, Weg, Pfad, Bahn, Fahrweg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum