Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  078

Hannibalem pater filio meo potui placare, filium hannibali non possum?

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira.8958 am 08.10.2023
Als Vater konnte ich Hannibal besänftigen für meinen Sohn, meinen Sohn für Hannibal zu besänftigen vermag ich nicht.

von zoe.a am 01.10.2022
Ich konnte Hannibal meinem Sohn geneigt machen, aber meinen Sohn kann ich Hannibal nicht geneigt machen.

Analyse der Wortformen

filio
filius: Sohn, Knabe
filium
filius: Sohn, Knabe
hannibalem
hannibal: Hannibal
hannibali
hannibal: Hannibal
meo
meus: mein, meine, meines, meinige
meare: gehen, reisen, durchlaufen, fließen, sich bewegen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pater
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
placare
placare: versöhnen, beschwichtigen, beruhigen, besänftigen, zufriedenstellen, günstig stimmen
possum
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potui
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
potus: Trank, Getränk, Trunk, das Trinken, betrunken, getrunken habend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum