Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  506

Aliquot primo impetu perculsi caesique sunt; dein concursu ad pugnantes facto aequatisque viribus atrox esse coepit pugna, memorabilisque inter paucas fuisset ni ingentibus procellis effusus imber diremisset pugnantes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eileen.g am 14.08.2024
Einige wurden beim ersten Ansturm niedergestreckt und getötet; dann, als ein Ansturm auf die Kämpfer erfolgte und die Kräfte ausgeglichen waren, begann die Schlacht heftig zu werden, und sie wäre unter wenigen Schlachten denkwürdig gewesen, hätte nicht der von gewaltigen Stürmen ausgegossene Regen die Kämpfenden getrennt.

von muhammet921 am 28.12.2019
Mehrere Soldaten wurden im ersten Ansturm niedergestreckt und getötet. Dann, als Verstärkungen herbeieilten und die Kräfte sich ausglichen, wurde die Schlacht heftig. Sie wäre zu einer der denkwürdigsten Schlachten der Geschichte geworden, hätte nicht ein gewaltiger Regenguss die Kämpfenden auseinandergetrieben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aequatisque
aequare: gleichmachen, ausgleichen, ebnen, angleichen, vergleichen, erreichen, gleichkommen
que: und, auch, sogar
aliquot
aliquot: einige, etliche, ein paar, mehrere
atrox
atrox: schrecklich, grässlich, grauenhaft, abscheulich, wild, ungestüm, streng, hart, trotzig
caesique
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
que: und, auch, sogar
gaesum: Gaesum (eine schwere Waffe, Wurfspieß der Gallier und anderer Keltenvölker)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
concursu
concursus: Zusammenlauf, Zusammenströmen, Auflauf, Menschenmenge, Begegnung, Zusammenstoß, Angriff
concurrere: zusammenlaufen, zusammenströmen, sich versammeln, zusammentreffen, zusammenstoßen, übereinstimmen
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend, weiterhin, ferner
diremisset
dirimere: trennen, scheiden, unterbrechen, auflösen, aufheben, verhindern, abwenden
effusus
effundere: ausgießen, ausschütten, vergießen, verschwenden, vergeuden, ausströmen lassen, von sich geben, hervorbringen
effusus: ausgegossen, vergossen, verschwendet, weitläufig, ausgedehnt, zügellos, maßlos
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
fuisset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
imber
imber: Regen, Regenguss, Platzregen, Schauer
impetu
impetus: Angriff, Ansturm, Angriffslust, Ungestüm, Heftigkeit, Trieb, Impuls
ingentibus
ingens: gewaltig, riesig, ungeheuer, unermesslich, enorm, gewaltigen Ausmaßes, außergewöhnlich
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
memorabilisque
memorabilis: denkwürdig, erinnerungswürdig, bemerkenswert, was erwähnt werden kann
que: und, auch, sogar
ni
ni: wenn nicht, falls nicht, außer wenn, es sei denn, sofern nicht
paucas
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
perculsi
percellere: schlagen, niederschlagen, umwerfen, erschüttern, bestürzen, entmutigen
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
procellis
procella: Sturm, Unwetter, Orkan, Gewitter, Aufruhr, Tumult
pugna
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnantes
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
pugnare: kämpfen, streiten, sich schlagen, sich auseinandersetzen
sunt
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
viribus
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum