Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  452

Hampsicora tum forte profectus erat in pellitos sardos ad iuventutem armandam qua copias augeret; filius nomine hostus castris praeerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von heinrich8895 am 20.08.2023
Zu dieser Zeit war Hampsicora aufgebrochen, um die pelzgekleideten sardischen Stämme zu besuchen und junge Männer anzuwerben und zu bewaffnen, um seine Armee zu verstärken. Inzwischen hatte sein Sohn Hostus die Leitung des Lagers übernommen.

von lucie.972 am 10.04.2023
Hampsicora war zu jener Zeit zufällig zu den fellbekleideten Sardiniern aufgebrochen, um die Jugend zu bewaffnen, wodurch er seine Streitkräfte verstärken könnte; sein Sohn namens Hostus führte das Lager an.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
armandam
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
augeret
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
castris
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
copias
copia: Menge, Vorrat, Fülle, Truppen (Pl.), Streitkräfte (Pl.), Gelegenheit, Möglichkeit, Fähigkeit
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
filius
filius: Sohn, Knabe
forte
forte: zufällig, möglicherweise, vielleicht, etwa
fors: Zufall, Glück, Schicksal, Geschick, Fügung
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, standhaft, entschlossen, heldenhaft
hostus
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
tus: Weihrauch, Räucherwerk
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iuventutem
iuventus: Jugend, Jugendzeit, junge Leute
nomine
nomen: Name, Titel, Bezeichnung, Ruf, Ruhm, Vorwand, Rechnung, Ursache
nomine: Name, Titel, Überschrift, Rechnung, Vorwand, Grund, Familie, Geschlecht, nämlich, mit Namen, im Namen von, im Auftrag von
pellitos
pellitus: mit Fell bekleidet, mit Pelz bedeckt, in Pelz gekleidet
praeerat
praeesse: vorstehen, befehligen, leiten, führen, den Vorsitz haben, kommandieren, an der Spitze stehen
profectus
proficere: fortschreiten, vorankommen, Fortschritte machen, nützen, von Nutzen sein, leisten, schaffen, erreichen, bewirken, Erfolg haben
profectus: Fortschritt, Entwicklung, Verbesserung, Reise, Aufbruch
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
sardos
sardus: sardisch, zu Sardinien gehörig, Sarde, Sardinier
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum