Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  033

Et auxit rerum suarum suique contemptum consul nimis detegendo cladem nudandoque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mira847 am 10.05.2020
Durch die zu offenkundige Enthüllung der Katastrophe erhöhte der Konsul die Verachtung für sich und seine Angelegenheiten.

von jonathan.q am 22.10.2022
Und der Konsul steigerte die Verachtung seiner Angelegenheiten und seiner selbst, indem er die Niederlage allzu sehr entblößte und aufdeckte.

Analyse der Wortformen

auxit
augere: vergrößern, vermehren, steigern, fördern, erhöhen, ausdehnen, bereichern
cladem
clades: Niederlage, Unglück, Verderben, Schaden, Verlust, Ruin, Gemetzel, Katastrophe
consul
consul: Konsul, einer der beiden jährlich gewählten höchsten Beamten der Römischen Republik
contemptum
contemptus: Verachtung, Geringschätzung, Missachtung, verachtet, verächtlich, geringgeschätzt
contemnere: verachten, geringachten, missachten, verächtlich behandeln, gering schätzen
detegendo
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
nimis
nimis: allzu, zu sehr, allzu sehr, übermäßig, überaus, sehr
nudandoque
nudare: entblößen, enthüllen, aufdecken, entkleiden, berauben, plündern
que: und, auch, sogar
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
suarum
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suique
que: und, auch, sogar
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum