Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  315

Nec omnes numidae in dextro locati cornu sed quibus desultorum in modum binos trahentibus equos inter acerrimam saepe pugnam in recentem equum ex fesso armatis transultare mos erat; tanta velocitas ipsis tamque docile equorum genus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederik.933 am 09.04.2024
Nicht alle numidischen Reiter waren am rechten Flügel postiert, sondern nur jene, die geschickt darin waren, während der Schlacht die Pferde zu wechseln. Diese Reiter führten jeweils zwei Pferde und konnten, wie Zirkusartisten, selbst im Kampfgetümmel von ihrem ermüdeten Pferd auf ein frisches umsteigen. Sie waren unglaublich schnell, und ihre Pferde waren bemerkenswert gut für diesen Zweck trainiert.

von ayla842 am 08.03.2024
Nicht alle Numider waren am rechten Flügel positioniert, sondern nur jene, für die es Brauch war, nach Art der Reitersspringer, während sie jeweils zwei Pferde führten, mitten unter bewaffneten Männern von einem ermüdeten Pferd auf ein frisches Pferd zu springen, und zwar oft während der heftigsten Schlacht; eine solch große Geschwindigkeit besaßen sie und eine so lehrfähige Pferderasse war es.

Analyse der Wortformen

acerrimam
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
armatis
armare: bewaffnen, ausrüsten, versehen, stärken, zurüsten
armatus: bewaffnet, gerüstet, mit Waffen versehen, gepanzert, Bewaffneter, Soldat
binos
duo: zwei
binus: je zwei, paarweise, doppelt
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
desultorum
desultor: Kunstreiter, Zirkusreiter, Springer (zwischen Pferden)
desilire: herabspringen, hinabspringen, abspringen, absteigen
dextro
dexter: rechts, auf der rechten Seite, geschickt, gewandt, glücklich, günstig
dextrum: rechte Hand, rechte Seite
docile
docilis: gelehrig, gelehrsam, gelehrig, lenksam, fügsam, empfänglich
equorum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equos
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
equum
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fesso
fessus: müde, erschöpft, matt, abgespannt, schwach
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
locati
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
modum
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mos
mos: Brauch, Sitte, Gewohnheit, Gepflogenheit, Art, Charakter, Moral, Sitten
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
numidae
numidae: Numider (Bewohner Numidiens, einer antiken Region in Nordafrika), numidische Berberstämme
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
quibus
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
recentem
recens: neu, frisch, jung, kürzlich, eben erst, kräftig
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
saepe
saepe: oft, häufig, wiederholt, des Öfteren, oftmals
saepes: Hecke, Zaun, Umzäunung, Gehege, Schutzwehr
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
tamque
que: und, auch, sogar
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
trahentibus
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
transultare
transultare: hinüberspringen, überspringen, hinüberhüpfen, überhüpfen
velocitas
velocitas: Schnelligkeit, Geschwindigkeit, Raschheit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum