Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXIII)  ›  273

Spolia corporis caputque praecisum ducis boii ouantes templo quod sanctissimum est apud eos intulere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elin.927 am 11.11.2021
Jubelnd brachten sie die Körperspoils und das abgetrennte Haupt des Boier-Anführers in ihren heiligsten Tempel.

von markus.968 am 28.07.2020
Die Überreste des Körpers und den abgeschlagenen Kopf des Boischen Anführers trugen sie, triumphierend, in den Tempel, der unter ihnen der heiligste ist.

Analyse der Wortformen

apud
apud: bei, nahe bei, in der Nähe von, bei, unter, gemäß, nach, in den Werken von, in der Meinung von
boii
boius: Boier (Plural), ein keltischer Volksstamm in Gallien
caputque
que: und, auch, sogar
caput: Haupt, Kopf, Hauptstadt, Spitze, Anführer, Leben, Person, Kapitel
corporis
corpus: Körper, Leib, Leichnam, Substanz, Materie, Masse, Gesamtheit
ducis
dux: Anführer, Führer, Feldherr, Heerführer, Herzog (mittellat.), Leiter
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eos
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
intulere
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
ouantes
ovare: jubeln, frohlocken, einen kleinen Triumph feiern
praecisum
praecidere: abschneiden, abkürzen, verkürzen, beschneiden, stutzen
praecisus: abgeschnitten, abgebrochen, verkürzt, kurz, bündig, abschüssig, steil
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sanctissimum
sanctus: heilig, geweiht, unverletzlich, ehrwürdig, fromm, tugendhaft
spolia
spolium: Beute, Raub, Kriegsbeute, Fell, Haut
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
templo
templum: Tempel, Heiligtum, heiliger Ort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum